Azubi-Filiale in Dürrröhrsdorf: Rückblick
Azubis übernahmen vom 20. bis 25. Oktober Woche die Werksfiliale in Dürrröhrsdorf
Eine Woche voller Verantwortung - Dürrröhrsdorfer Nachwuchstalente managten erfolgreich die Werksfiliale in Dürrröhrsdorf
Eine Woche lang – vom 20. bis 25. Oktober – hatten die Auszubildenden der Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren GmbH das Ruder in der Werksfiliale selbst in der Hand. Unter dem Motto „Azubis übernehmen Verantwortung“ führten sie den gesamten Filialbetrieb eigenständig – von der Thekenbestückung und Kundenberatung über den Imbissbetrieb bis hin zu Warenbestellung, Personalplanung und Kassenschluss.
Begleitet von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern meisterten die Nachwuchstalente ihre Aufgaben mit großem Engagement und viel Teamgeist. Auch in der Produktion bewiesen sie Können: So entstanden unter anderem eigens hergestellte Azubi-Spezialitäten wie Griebenfett im Glas und Wildknacker. Die Azubis waren außerdem mit den beiden Geschäftsführern Ralph Ehrentraut und Philipp Winters im Damwildgehege und haben dort ein Tier erlegt. Die fachmännische Weiterverarbeitung fand in ehemaligen Betrieb – der heutigen Dürrröhrsdorfer Akadamie – statt.
Die Woche bot den jungen Fachkräften nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen, sondern auch die Gelegenheit, ihr Wissen in der Praxis zu festigen und ihre Leidenschaft für das Handwerk zu zeigen. Ein voller Erfolg – für die Azubis, das Team und die Kundinnen und Kunden der Werksfiliale.
Lust auf eine Ausbildung im Genuss-Handwerk?
Folgende Ausbildungsberufe und Einstiegsmöglichkeiten bietet die Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren GmbH an:
- Fleischereifachverkäufer (m/w/d)
- Fleischer (m/w/d)
- Koch (m/w/d)
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ihr könnt euch gern jetzt schon für das Ausbildungsjahr 2026 bewerben!
Mehr Informationen und Antworten auf die meistgestellten Fragen gibt’s in unserem Azubi-Bereich.